Voraussetzung für einen Antritt gemäß § 23 Abs.5lit.A:
• Abschluss der Ausbildung zur zahnärztlichen Assistenz, ZassAV.BGBl. II Nr.283/2013
d.h. 3 jährige praktische Ausbildung in einer Ordination, sowie Abschluss eines theoretischen Fachkurses
Die Lehrabschlussprüfung im Externistenweg umfasst folgende Prüfungsgegenstände:
1. Praxisorganisation - (schriftliche und mündliche Prüfung)
• Terminplanung, Praxisverwaltung, gesetzliche Regelungen, Datenschutz und Datensicherheit, Warenbeschaffung
2. Abrechnungswesen - (schriftliche und mündliche Prüfung)
• autonome Honorarrichtlinien, Vorschriften des Sozialversicherungsrechtes, Behandlungsdokumentation
3. Behandlungsassistenz - (mündliche Prüfung)
• Instrumente, Geräte und Materialien, zahnärztlicheBehandlungen (konservierend, zahnärztlichchirurgisch, kieferorthopädisch), Prophylaxe und Parodontologie, Röntgen und Strahlenschutz, Arzneimittel, Diagnose- und Therapiegeräte
Vorbereitungslehrgang Frühjahr am Samstag 23.03.2024 (Prüfungstermine Mai/Juni 2024)
Informationsbroschüre
ANMELDEFORMULAR
Informationen unter:
office(at)bgld.zahnaerztekammer.at
05 05 11 - 7000