Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Landeszahnärztekammer Burgenland
- Die Entscheidung sich impfen zu lassen oder nicht liegt bei jedem/jeder TeilnehmerIn persönlich, daraus resultierende gesundheitliche, finanzielle und teilnahmebedingte Risiken ebenso.
- Ab Feber 2022 gilt in der LZÄK Burgenland für alle NEU beginnenden Aus-, Fort- und Weiterbildungen die 2-G-Regel!
- Die NEUEN AGBs der LZÄK Bgld 2022 - finden Sie hier!
- 2-jähriger Theorie-Ausbildungslehrgang zur zahnärztlichen Assistenz
- Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistenz
- Lehrgang zur Rezeptions-und PraxismanagerIn für den zahnärztlichen Bereich
- Curriculum - Prophylaxe, Fortbildungsdiplom für PAss
- Pannonischer Zahn-Prophylaxe-Tag 2022
- LAP - Lehrabschlussprüfung zur zahnärztlichen Fachassistenz
Die LZÄK Burgenland ist bei ALLEN Förderstellen in Österreich als „zertifiziertes Bildungsinstitut“ und „Bildungsträger“ gemeldet. Somit können für sämtliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen Förderungen, jeweils nach den Förderkriterien der einzelnen Bundesländer beantragt werden.
Bitte beachten Sie dabei, dass Förderanträge VOR Beginn der jeweiligen Aus-, Fort- und Weiterbildung bei der zuständigen Stelle beantragt werden müssen.
Auskünfte dazu erhalten Sie im Fortbildungsbüro der LZÄK Burgenland.